Vanessa Janicijevic
Vanessa Janicijevic, 18 Jahre alt seit Geburt körperlich und geistig schwer behindert durch Komplikationen in der Schwangerschaft . Als Diagnose hat sie cerebrale Bewegungsstörung ,Epilepsie, mittelschwere Skoliose un geistige Retardierung. Vanessa war seit dem zweiten Lebensjahre von Institut Keil betreut worden, wo sie auch in den letzten paar Jahren mit Unterbrechung das Innowalkgerät benutzen dürfte,das ihr körperlich viel geholfen hat und viel Freude bereitet hat, am liebsten wäre sie den ganzen Tag drauf. Natürlich habe ich versucht auf den behördlichen Weg um Unterstützung abzusuchen, leider wurden wir überall abgewiesen da das Gerät zu teuer ist .Vanessa hat mit Juli 2021 die Schule in Keil beendet deshalb steht das Gerät jetzt nicht mehr zur Verfügung, darum bitte ich auf diesem Weg um Unterstützung für Vanessa .Der Verein Auf Augenhöhe hat sich an den hohen Kosten beteiligt und wünscht Vanessa viel Erfolg und Freude mit dem neuen Innowalk!
Billy Edel
Nachdem die Krankenkasse mir einen Rollstuhl nicht bewilligen wollte, glaubte ich die Situation zähneknirschend akzeptieren zu müssen.
Durch ein Zufall stellte ein Freund mir den Verein „Auf Augenhöhe“ vor und wir erklärten die Notwendigkeit eines angepassten Rollstuhls, den ich mir selbst nicht leisten kann.
Unkompliziert setzte Christine Brunhölzl (Obfrau) Worte in Taten um und verhalf mir das zu bekommen was ich brauche.
Der Rollstuhl ist nun da und meine Lebensqualität hat sich dadurch um vieles verbessert.
Der Einsatz und das Bemühen so rasch wie möglich mir zu helfen, übertreffen den Wert der Sache selbst. Danke Verein „Auf Augenhöhe“!
Billy Edel
Campus Seestadt
Am Bildungscampus Seestadt Aspern lernen behinderte und nicht behinderte Kinder mit und voneinander. Es gibt Volksschulklassen, Integrationsklassen und Kleinklassen mit Schwerpunkt Körperbehinderung.
Um unsere Kinder unterschiedlicher Altersgruppen in ihrer Motorik besser unterstützen und fördern zu können und auch den Spaß an der Bewegung auf unterschiedlichste Arten zu wecken, brauchen wir dringend ein Trainingsgerät.
Das „MOTOmed gracile 12 speziell für Kinder" ist ein für unsere Kinder sehr geeignetes Thera pie- und Sportgerät, da es für Kinder mit unterschiedlichsten Diagnosen und Beeinträchtigungen einsetzbar ist. Allerdings ist dieses Gerät sehr teuer - €4.486,80- und wird vom Schul-Erhalter nicht finanziert.
Wir, das sind die Direktorin, die pädagogische Leitung, das Team der Kindertherapie und alle Pädagoginnen und Pädagogen des Campus, bitten um eine finanzielle Unterstützung, um den Kindern dieses Trainingsgerät anschaffen zu können.
Der Verein Auf Augenhöhe zögerte nicht lange und Übernahm die Kosten zur Gänze!
Seite 8 von 33
Empfänger: | Verein - Auf Augenhöhe |
IBAN: | AT38 4300 0101 5577 0000 |
BIC: | VBOEATWW |