Niklas Baudis
Die 13 jährigen Zwillinge Niklas und Thomas sind zwei fröhliche, wissbegierige und aufgeweckte Burschen. Da die Zwillinge nach der Geburt folgende Diagnosen bekamen. Niklas Spastische Tetraparese und Thomas rechts betonte Hemiparese. Niklas kann nicht laufen und nicht selbstständig sitzen daher muss er sich sehr viele Therapien über sich ergehen lassen um die Spastik zu reduzieren und den Rumpf zu kräftig. Sein Zwillingsbruder Thomas hat Epilepsie, Skoliose und nach einer Hüftoperation ein kürzeren Fuß. Er benötigt ebenfalls einige Therapien (Hippotherapie). Sie Interessieren sich sehr für Sport, Musik, Fußball, FIFA zocken. Wir möchten uns auch beim Verein auf Augenhöhe für die langjährige Unterstützung bedanken.Niklas hat vor kurzer Zeit dank des Verein Auf Augenhöhe wieder eine wichtige Thera Suit und Kinect Therapie zur Erhaltung seiner Lebensqualität erhalten!
Luka ist 3 Jahre alt und leidet an einen Gendefekt und frühkindlichen Autismus hat. Er ist für sein Alter so groß und schwer wie ein 4-/5-jähriger. Dadurch passt er leider nicht mehr in seinen Buggy bzw. ist es sehr schwer ihn hineinzusetzen und die Gurte zu befestigen. Da die Mutter kein Auto fährt und in einer Kleinstadt lebt, ist Sie auf den Buggy angewiesen und auch für längere Ausflüge und Spaziergänge ist ein Buggy unentbehrlich. Luka hat keinerlei Sprachverständnis und starke Weglauftendenz. Er reißt sich beim Gehen plötzlich von der Hand los oder setzt sich einfach auf den Boden und ist nicht wegzubewegen. Deswegen dauert es oft Stunden, wenn Sie ohne Buggy mit ihm unterwegs ist. Wenn er nicht mehr gehen will, muss er getragen werden, was mit seinen über 20 Kilogramm wirklich nicht mehr einfach ist und auf den Rücken geht. Sie bring und holt Luka vom Kindergarten als auch seinen großen Bruder von der Schule zu Fuß ab und weiß nicht, wie Sie es ohne Buggy mit ihm schaffen soll. Leider hat die Krankenkassa den Antrag für einen Buggy abgelehnt und diesen selbst zu finanzieren ist sehr schwierig, da ich in den zwei Stunden, die Luka im Kindergarten verbringt kann Sie zeitlich keiner Erwerbstätigkeit nachgehen. Auch die Therapie sowie Miete und Fixkosten brauchen das komplette Geld auf. Daher wären wir unendlich dankbar, wenn Sie unserem Ansuchen stattgeben würden. Der Verein Auf Augenhöhe hat Luka unterstützt uns somit wird mit dem Buggy das Leben der Familie in jeder Hinsicht erleichtert!
Jonas Schiffbänker
Jonas kam im Oktober 2019 zur Welt. Bereits während der Schwangerschaft wurde eine organische Gehirnveränderung (Lissenzephalie) diagnostiziert. Kurze Zeit nach der Geburt wurde das Miller-Dieker-Syndrom genetisch bestätigt.
Jonas ist vom Entwicklungsstand etwa mit einem 3 Monate alten Baby zu vergleichen. Er kann keine zielgerichteten Bewegung durchführen, kann aber unsere Familie mit seinem bezaubernden, zufriedenen Wesen jeden Tag aufs Neue erfreuen. Mit einer therapieresistente Epilepsie stellt er sich unglaublich tapfer den täglichen Herausforderungen seines jungen Lebens… und wir tun unser Bestes ihm dabei in nichts nachzustehen. Neben unserem persönlichen Engagement für das Wohlbefinden unseres tapferen Sonnenscheins versuchen wir auch finanziell alles um unsere gemeinsame Lebensqualität zu erhalten. Leider ist dies angesichts der teilweise horrenden Kosten für Therapien und Hilfsmittel, die nicht von der Krankenkasse bezahlt werden, selbst bei solider finanzieller Lage kaum ohne Unterstützung möglich.
Jonas liebt Spaziergänge - besonders im Wald - und auch für uns als seine Eltern stellen diese einen wichtigen Teil unserer Lebensqualität dar. Um diese möglich zu machen haben wir 2020 einen geländegängigen Reha-Buggy (selbst finanziert) angeschafft. Mit dem XRover haben wir viel Freude, jedoch werden die Runden immer beschwerlicher, da Jonas natürlich immer schwerer wird.
Eine elektrische Schiebehilfe für unseren XRover könnte unsere Mobilität nachhaltig sicherstellen. Wir wären dafür für jede Unterstützung dankbar.
Der Verein Auf Augenhöhe konnte einen kleinen Teil dazu beitragen um den Alltag von Jonas und Seiner Familie zu erleichtern!
Seite 6 von 33
Empfänger: | Verein - Auf Augenhöhe |
IBAN: | AT38 4300 0101 5577 0000 |
BIC: | VBOEATWW |